Generation

Highlights

Die Rundschaftmeißel der GENERATION zeichnen sich durch einzigartige Produktmerkmale aus, durch die sich vor allem die Betriebskosten signifikant senken lassen. Durch die neuartige Verschleißscheibe mit speziellem Nutprofil verbessert sich die Zentrierung und das Rotationsverhalten wird nachweislich optimiert. Dadurch bleibt das Hartmetall dauerhaft schneidfreudig und gewährleistet eine bestmögliche Hartmetallausnutzung. Darüber hinaus reduziert das Nutprofil den Längenverschleiß des Rundschaftmeißelhalters und steigert die Lebensdauer um mehr als 25 %.

Optimierte Hartmetallverteilung
Massive Stahlkörpergeometrie
Verstärkte und in der Form optimierte Verschleißscheibe
Einzigartiges Nutprofil mit neuartiger Zentrierfunktion
Bewährte WIRTGEN Spannhülse
Rundschaftmeißel mit kappenförmigen Hartmetallspitzen
Rundschaftmeißel mit zylindrischen Hartmetallspitzen

Prägung des Meißelhalter-Zentrierprofils

GENERATION : Hartmetall als Schneidstoff ist gerade bei inhomogenem zu fräsendem Material, bei dem schlagartige Belastungsspitzen erwartet werden, die wirtschaftlichste Lösung. Die Allround-Rundschaftmeißel der GENERATION aus Hartmetall bieten somit die optimale Lösung für jede Anwendung – egal, ob bei weichem Asphalt, hartem Asphalt oder bei Betonfräsarbeiten.

Längenverschleiß des Meißelhalters

Praktische Farbcodierung

Einsatzempfehlung

GENERATION : Der Allrounder unter den Rundschaftmeißeln

Durch die praktische Farbcodierung der GENERATION ist eine noch schnellere Auswahl der passenden Meißel für den Einsatz gewährleistet. Dabei sind die unterschiedlichen Hartmetallgrößen durch verschiedene Farbtöne gekennzeichnet (z. B. W1-10-G ... = schwarz, W6 ... = orange etc.). Durch die Buchstabenkennung G (für „Groove“: Nut) am Meißelsymbol lässt sich auf Anhieb feststellen, ob die Meißel über eine Ausziehnut verfügen oder nicht.

WIRTGEN Schneidwerkzeuge für Kaltfräsen
Zurück zur Übersicht