Kettengleitschiene

  • Einsatz von Kettengleitschienen, da zu wenig Platz in den Kompaktfahrwerken von WIRTGEN Kaltfräsen für Tragrollen ist.
  • Kettengleitschienen aus Kunststoff, um ein Aufsetzen der Gliederketten auf dem Fahrwerksrahmen zu vermeiden.
  • Reibungen zwischen Gliederkette und Stahlrahmen werden ausgeschlossen und gleichzeitig die Lebensdauer der Kette erhöht, sowie Schäden am Fahrwerksrahmen vermieden.
  • Die Kettengleitschiene ist aus selbstschmierendem Polyamid, was zu den optimalen Gleiteigenschaften beiträgt.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Verschleiß der Kettengleitschienen

Eine verschlissene Kettengleitschiene kann die Fahrwerkskette bzw. den -rahmen nicht länger vor Verschleiß schützen. Deshalb sollte dieses Element beim Ersetzen einer Gliederkette auf Verschleiß geprüft und gegebenenfalls mit ausgetauscht werden. Dadurch wird eine zeit- und kostenintensive neuerliche Demontage der Fahrwerkskette vor Erreichen des eigentlichen Wechselzeitpunkts aufgrund einer nicht mehr funktionstüchtigen Kettengleitschiene vermieden.

Zurück zum Parts Guide
Zum Parts Guide