Anwendung
Kaltrecycling und Pulverisieren
Bei aufzuarbeitenden Straßen dringen die Rundschaftmeißel unter die Tragschicht, wenn nicht gar tiefer in den Untergrund ein. Abhängig vom Fahrbahnaufbau und den verwendeten Materialien / Additive muss von abrasivem (schleifendem) Gestein mit geringer Korngröße und teils zähen Binderanteilen ausgegangen werden. Beim Schneiden dieser Schichten herrschen hohe Schnittkräfte, die durch eine schneidfreudige Hartmetallspitze (z.B. W6) begünstigt werden. Mit zunehmender Abrasivität sollte auch die Größe der Hartmetallspitze angepasst werden. Bei größeren Gesteinsbrocken bzw. Schollen ist eine zylindrische Hartmetallvariante empfehlenswert.
Bild: Asphalttragschicht mit einer darunterliegenden Schicht mit kleiner Gesteinskörnung