Aufbau und Funktion

Nachdem das Mischgut vom LKW in den Materialbehälter des Fertigers übergeben wurde, wird es durch den Mischguttunnel bis vor die Einbaubohle transportiert. Dies geschieht mithilfe zweier, getrennt regulierbarer Kratzerbänder. Mit Ausnahme der SUPER 700-3 und SUPER 800-3. Diese besitzen nur ein Kratzerband.
Es befindet sich je eine Frontklappe an den Behälterwänden und eine Einlaufklappe in der Mitte des Behälters.
Nachdem der Fertiger vom LKW mit Mischgut beladen wurde, hebt der Fahrer die Frontklappen bzw. die mittlere Einlaufklappe per Knopfdruck an, um den Materialbehälter restlos entleeren zu können.
Die beiden Behälterwände lassen sich unabhängig voneinander hydraulisch anheben oder absenken. Dies gewährleistet, dass das Mischgut immer zur Mitte hin, auf die Kratzerbänder befördert wird.
Durch das restlose Entleeren des Mischgutbehälters wird ein Abkühlen des Mischguts verhindert.
Die an den Behälterwänden und Frontklappen angebrachten Gummis verhindern ein ungewolltes Herausfallen des Mischguts aus dem Behälter auf den Boden oder auf die Abdruckbalken.
Die Bodenbleche sorgen für den optimalen Transport des Mischguts vom Behälter bis zum hinteren Teil der Maschine.
Die äußeren (Seitenschutz) und mittleren Bleche (Mittelschutz) schützen die Kratzerbandkette vor dem Mischgut und sichern somit eine lange Lebensdauer der Kratzerbandkette.
(optional)
Für den häufigen Einsatz des Fertigers mit Unterbau-Mischgütern wie z.B. HGT wird das Heavy-Duty-Kit empfohlen. Dieses wirkt einem erhöhten Verschleiß der Komponenten entgegen.
Die Kratzerband-Antriebswellen sind für einen effizienten und leistungsstarken Materialtransport ausgelegt.
Gefertigt aus hochbelastbarem Material mit engsten Fertigungstoleranzen erreichen die Antriebswellen auch im Dauerbetrieb sehr hohe Standzeiten.
Die über Wälzlager gelagerten Umlenkrollen dienen dazu, die Kratzerbandkette im vorderen Bereich der Maschine zu führen und nach unten umzulenken.
Die Lagerungen der Umlenkrollen bestehen aus gekapselten und abgedichteten Kugellagern und sind wartungsfrei.
Das Herzstück des Materialtransports ist die Kratzerbandkette. Sie besteht aus zwei Kettensträngen, die durch Kratzerbandstäbe miteinander verbunden sind.
Die Kratzerbandkette transportiert das Mischgut vom Mischgutbunker zur Bohle.
Um zu verhindern, dass beim Umsetzen das Mischgut hinten aus dem Mischguttunnel fällt und den Untergrund sowie die Fahrwerke verschmutzt, können die Kratzerbandketten reversiert werden. Dabei wird das Mischgut ein Stück in Richtung Behälter zurückbefördert.
Mithilfe der Abdruckrollen kann der VÖGELE Fertiger den LKW während der Beschickung mit Mischgut einfach vor sich herschieben, da diese auf den Rädern des LKW’s reibungslos abrollen.